расширенный поиск

Книга: Asthetik der Warendarstellungen in der Moderne: Vergleichende Studie der Romane 'Das Paradies der Damen' von Emile Zola und 'Der kleine Gast' von Georg Hermann (German Edition)

Товар № 10206398
Автор: Piroska Voigt
Вес: 0.270 кг.
Год издания: 2010
Страниц: 152 Переплет: Мягкая обложка
Товар отсутствует
Узнать о поступлении

Das Warenhaus als Phanomen der Moderne loste um die Jahrhundertwende heftige Debatten in der Offentlichkeit aus, so dass hierzu auch zeitgenossische Schriftsteller wie Emile Zola Stellung nahmen. Er beschreibt in seinem Roman 'Das Paradies der Damen' das Pariser Warenhaus 'Paradies der Damen' und widmet sich ausfuhrlich dessen Warendarstellungen. Dabei scheinen nicht nur der Warenhausbesitzer Mouret und seine Angestellte Denise zu den Protagonisten zu gehoren, sondern auch die zahlreichen asthetisch anmutenden Warendarstellungen. Georg Hermann greift Zolas Thematik in seinem Werk 'Der kleine Gast' spater wieder auf, indem er seinen Protagonisten Fritz Eisner uber das Berliner Kaufhaus Wertheim und die dort gezeigten Warendarstellungen berichten lasst. Diese Arbeit setzt sich mit der Asthetik der Warendarstellungen der beiden Romane vergleichend auseinander. Wie reagiert der Konsumentenkreis auf Waren und welche Macht geht von ihnen aus? Am Ende wird der Wandel der Warendarstellungen im Zeitraum zwischen Zola und Hermann nach sozio-okonomischen, technologischen und psychologischen Aspekten erortert.

Читать далее